
JBBL geht in Playoffrunde 2 gegen Hamburg in Führung
1. April 2025
2. Herren beenden Saison mit tollem Sieg gegen Wulfen
2. April 2025(lh) Die 1. Damen konnten am Samstag gegen Deutz unter Beweis stellen, dass sie trotz einigen schwierigen Spielen immernoch ein starkes Regionalliga-Team sind und auch gegen die besten mithalten können. In einem spannenden Spiel mit toller Stimmung konnten sich die UBC-Damen am Ende knapp durchsetzen.
Nach dem besseren Start für die Drittplatzierten Gäste konnte Münster das Spiel noch im ersten Viertel drehen, war allerdings nur knapp mit 3 in Führung. Der Vorsprung blieb auch anschließend stets knapp, doch wurde bis zum Schlussviertel zunächst nicht mehr abgegeben. Dort wurde das Spiel dann zum Ende extrem spannend. Eine Minuten vor Schluss waren die Gäste mit 2 vorne, doch anschließend gelangen den UBC-Damen defensive Stops und gleichzeitig behielten sie die Nerven an der Freiwurflinie. Somit reichte es am Ende zum hart umkämpften 63:60-Sieg.
Ein Grund für die gute Schlussphase war sicherlich auch die Unterstützung der Zuschauer, allen voran der beiden Mädchen-Nachwuchsteams (im Bild zu sehen): Die U12w und die U16w konnten am Wochenende selbst riesige Erfolge feiern. Die U12 zog ins Final Four ein und die U16 wurde Oberliga-Meister, nun konnten sie auch noch von den Zuschauerrängen den nächsten Sieg feiern.
“Ich bin unglaublich stolz auf das Team. Nach einer schwierigen Phase haben die Mädels heute genau das gezeigt, was wir uns im Training vorgenommen haben: jeden Tag aufs Neue auf dem Feld zu stehen – unabhängig von Tabellenplatz, Gegner oder Wetter. Wir arbeiten einfach weiter – Tag für Tag, Spiel für Spiel. Und das werden wir auch bis zum Ende der Saison tun – als Team und als Einzelspielerinnen immer weiter wachsen. Wir haben heute mit sehr viel Energie gespielt, und die Unterstützung unserer Jugendteams in der Halle hat uns einen zusätzlichen Schub gegeben. Es war schön, nicht nur für uns selbst zu spielen, sondern auch für andere – und hoffentlich konnten wir einige der jungen Mädchen, die zugeschaut haben, inspirieren.
Aus taktischer Sicht war es eine unserer besten Defensivleistungen der gesamten Saison. Natürlich gab es ein paar Ballbesitze, in denen wir Fehler gemacht haben, aber insgesamt haben wir unseren Plan sehr gut umgesetzt. Offensiv haben wir die Räume genutzt, die uns die Deutzer Verteidigung angeboten hat”, fasste Headcoach Edgars Ikstens zusammen.
Einen großen Anteil an dem Erfolg hatte auch Kapitänin Hannah Schmitz, die mit 22 Punkten Topscorerin war. Sie fasste die Partie wie folgt zusammen: “Es war ein spannendes Spiel mit beiden Teams auf Augenhöhe. Wir haben mit viel Einsatz und Emotion gespielt. Unsere starke defensive Teamleistung hat Deutz zu Fehlern gezwungen und uns Vorteile verschafft. Am Ende hatten wir durch die tolle Unterstützung von Bank und Zuschauern den Funken mehr Kraft um das Spiel für uns zu entscheiden. Wichtiger & toller Sieg, auch wenn es für den Ausgang (Tabelle) der Saison nicht mehr entscheidend ist, zeigt aber dass wir oben mitspielen können.”
Hürth steht dabei 2 Spieltage vor Schluss bereits als Meister fest doch durch den Sieg steht Münster jetzt nur noch ein Spiel hinter den Drittplatzierten Kölnerinnen (die allerdings den direkten Vergleich gewinnen) und Leverkusen auf Platz 2, wo Münster sogar den direkten Vergleich hat. In den letzten Spielen in Oberhausen und gegen Bonn-Rhöndorf geht es jetzt darum, die Saison noch einmal bestmöglich zu beenden um in der nächsten Spielzeit neu anzugreifen. Das letzte Heimspiel findet am 12. April um 18:30 statt und das Team hofft dabei auf erneut großártige Unterstützung.
Es spielten bei Münster: Schmitz (22 Punkte/1 Dreier), Lincoln (15/1), Ladewig (10), Schwering (5), Bast (5), Mersch (3/1), Nganga (2), Steltenkötter (1), Pleßner, Möllers
Foto: Lena Wennemar (@l.enaw)