2. Herren mit 2 unterschiedlichen Leistungen aber gleichem Resultat
10. Dezember 2024UBC-Teams am Wochenende 14./15.12.
14. Dezember 2024(lh) Mit einem starken Schlussspurt konnte die U18m1 den Tabellenführer besiegen, auch die U12m1 besiegte ein Topteam, während die U14m1 in einem hochspannenden Spiel verlor und der U12m2 kaum Chancen gelassen wurden.
U18m1
Die U18m1 spielte am Wochenende beim ungeschlagenen Tabellenführer aus Remscheid. In der ersten Halbzeit war das Spiel sehr ausgeglichen und mit einem 2-Punkte-Rückstand ging es für Münster in die Kabine. Nach der Halbzeit, speziell im 4. Viertel konnten die Gäste die Remscheider Zonenverteidigung dann gekonnt überwinden und ließen defensiv so gut wie nichts zu. Dadurch gewann der UBC das Viertel mit 23:6 und das Spiel mit 84:64. „Es war eine schöne Teamleistung. Es war interessant, da der Gegner das ganze Spiel über mit Zonenpresse und Zonendefense gespielt hat. Wir haben uns jedoch in der zweiten Halbzeit sehr gut daran angepasst. Es war eine tolle Teamleistung und ein echter Arbeitssieg“, fasste Coach Edgars Ikstens zusammen.
U14m1
Dass das Spiel der U14m1 beim Osterather TV sollte zu einem echten Krimi werden würde, war nach dem ersten Viertel noch nicht absehbar. 20:7 ging das Viertel an die Gastgeber, da bei den Münsteranern vor allem im Angriff noch gar nichts zusammenlief. Im zweiten Abschnitt erhöhte der UBC den Druck in der Verteidigung und kam auch offensiv zu erfolgreichen Abschlüssen. Zur Halbzeit war die Partie wieder ausgeglichen (31:32). Beide Teams schenkten sich in der zweiten Hälfte nicht viel und jeder Punkt musste hart erkämpft werden. So wurde es dann der angesprochene Krimi, der sogar in die Verlängerung ging. Das foulbedingte Ausscheiden der beiden stärksten Rebounder sowie mehrere vergebene Freiwürfe auf Seiten des UBC sorgten dann für die Entscheidung zu Gunsten des Gegners, der mit 67:63 die Oberhand behielt. „Wir haben heute mit viel Energie verteidigt und um jeden Ball gekämpft. Offensiv hatten wir auch einige gute Phasen. Wir müssen trotz der Niederlage nicht unzufrieden sein. Die Liga ist insgesamt sehr ausgeglichen und in jedem Spiel ist alles möglich. So macht es Spaß“, fasste Headcoach Malte Haedecke zusammen.
U12m1
Eine schwierige Aufgabe hatte die U12m1 in der 2. Regionalliga beim BBV Köln-Nordwest vor der Brust. Der Gegner erwies sich wie erwartet vor allem offensiv als sehr spielstark. Der UBC schaffte es aber über längere Phasen des Spiels, die Kölner defensiv gut zu kontrollieren. Hierzu kam eine sehr konzentrierte Angriffsleistung, so dass man sich im Laufe der Partie Stück für Stück absetzen konnte und einen verdienten 103:85-Erfolg feiern durfte. „Es war ein sehr ordentlicher Auftritt der Mannschaft. Alle Jungs waren korbgefährlich und haben ihren Teil zum Sieg beigetragen. Am kommenden Sonntag ist zum Abschluss der Hinrunde mit den RheinStars Köln ein weiteres Spitzenteam zu Gast in Münster“, erklärte Haedecke.
U12m2
Mit der BBG Herford hatte die U12m2 ein Spitzenteam der Landesliga zu Gast. Der Gegner erwies sich als sehr athletisch und konsequent im Umschalten nach vorne. 5:29 stand es bereits nach zwei Achteln, ehe die Münsteraner überhaupt im Spiel angekommen waren. Umso erfreulicher aber, dass die Mannschaft die Köpfe nicht hängen ließ und sich in die Partie kämpfte. Zwar konnte man den Rückstand nicht mehr verkürzen, gestaltete den Rest des Spiels aber ausgeglichen, so dass sich der Endstand mit 61:84 noch im Rahmen hielt. „Wir haben ein sehr junges Team und treffen in der Landesliga auf einige sehr gute Teams, die uns vor allem körperlich deutlich überlegen sind. Jedes Spiel ist eine große Herausforderung für uns. So sicherlich auch die nächste Partie beim ungeschlagenen Tabellenführer Ibbenbüren“, blickte Coach Malte Haedecke voraus.
Hier der Überblick zu allen Ergebnissen: