• Mitglied werden | Fanshop | Jobs!
Logo_UBC_115pxLogo_UBC_115pxLogo_UBC_115pxLogo_UBC_115px
  • Aktuell
  • UBC Münster e.V.
    • Fanshop
    • Spielübersicht
    • Coaches
      • Ansprechpartner
      • Trainerausbildung
    • Downloads
    • Historie
    • Satzung
    • Beitragsstrukturen
    • Aufnahmeantrag
    • Organisation
    • Jobs und Ehrenamt
    • Impressum & Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Kontakt
  • Herren
    • 2. Herren
    • 3. Herren
    • 4. Herren
    • 5. Herren
    • 6. Herren
    • Hobby
  • Damen
    • 1. Damen
    • 2. Damen
    • 3. Damen
    • 5. Damen
    • 4. Damen
    • 6. Damen – Hobby
    • Hobby
  • Jugend
    • Leistungsprogramm
      • Inhalte
      • Ausbildungskonzept
      • Talentsichtung
      • NRW-Sportschule
      • Leistungscamp
    • NBBL
      • News (NBBL)
      • Team
      • NBBL Spielplan
    • JBBL
      • News (JBBL)
      • Team
      • JBBL Spielplan
    • Jugendteams U18
      • U18m
      • U18m.2
      • U18m.3
    • Jugendteams U16
      • U16w
      • U16m.2
      • U16m.3
      • U16m.4
      • U16m.5
      • U16m.6
    • Jugendteams U14
      • U14.1
      • U14.2
      • U14m.5/U14w.2
      • U14.3
      • U14.4
      • U14w
    • Nachwuchsförderer
    • Camps
  • Mini-Basketball
    • U12.1
    • U12.2
    • U12.3
    • U12.4
    • U12w
    • U10.1
    • U10.2
    • U10.3
    • U10w
    • U8
    • U8.2
  • Förderverein
    • Camps
  • Nachwuchsförderer
  • Uni Baskets
Spielübersicht
✕

2. Herren besiegen Bonn knapp

  • Startseite
  • 2. Herren
  • 2. Herren besiegen Bonn knapp
UBC und der digitale Spielberichtsbogen
18. September 2023
MIT DEM FAHRRAD GEMEINSAM ZUM SEASON OPENER
19. September 2023
18. September 2023
Kategorien
  • 2. Herren
  • News
  • Verein
Tags

(lh) Die 2. Herren empfingen am Sonntagnachmittag im ihrem zweiten Saisonspiel die zweite Mannschaft der Baskets Bonn. Dabei gewannen die Münsteraner in einem spannenden Spiel 74:67. 

Nachdem Bonn knapp zwei Minuten brauchte um überhaupt zu scoren, zeigte sich anschließend schnell ihre Klasse. „Wir haben uns schwer getan, weil der Gegner mit sehr kleinen Spielern gespielt hat“, kommentierte Headcoach Atilla Göknil. Die kleinen schnellen Spieler bereiteten gerade den großen Spielern Lukas Ehrich und Oskar Humpert Probleme. Durch Foulprobleme konnten die beiden nicht so stark ins Spiel eingreifen und mussten nach nur 19 (Ehrich) bzw. 22 (Humpert) gespielten Minuten mit 5 Fouls vom Feld. Gerade Humpert konnte das Spiel aber durch starke Drives zum Korb, gerade im 4. Viertel, und 13 erzielten Punkten noch entscheidend beeinflussen. Die erste Halbzeit war dadurch sehr ausgeglichen und es ging mit einem Gleichstand von 40:40 in die Kabine, auch da Münster in diesem Spiel kaum Gefahr von der Dreierlinie ausstrahlen konnte (3/18 am Ende).

Nach einem enttäuschenden dritten Viertel, in dem man Bonn oftmals nicht stoppen konnte und welches man mit 11:21 verlor, starteten die Münsteraner im vierten Viertel dann eine Aufholjagd. „Wir haben eine Fünf gefunden, die für uns funktioniert hat und wir haben angefangen, super zusammenzuspielen“, stellte Göknil fest und das machte sich auch auf der Anzeigetafel deutlich: Die Münsteraner gewannen das Viertel mit einer überragenden Bilanz von 23:6. Dabei brachte sich vor allen Dingen der Isländer Viktor Ludviksson stark ins Spiel ein und nutze seine starke Physis. Insgesamt gelangen ihm neben seinen 24 Punkten auch 11 Rebounds, davon 3 am offensiven Brett, sowie ein spektakulärer Putback-Dunk. Doch auch das restliche Team reboundete sehr gut: Der UBC gewann das Rebound-Duell mit 45:35, dabei holten sie 13 Offensiv-Rebounds und ließen nur 4 zu, was laut Atilla Göknil ein wichtiger Faktor war.

Außerdem machte sich nun die Müdigkeit der Gegner, die nur 8 Spieler im Kader hatten, von denen einer ausgefoult wurde, bemerkbar. Auch Gegenspieler Paulo Mychael Edwards Wright, der in der ersten Halbzeit 17 Punkte erzielte, gelangen in der zweiten Hälfte nur noch 8 Punkte, was laut Göknil vor allem durch gute Switches in der Defense gelang. Außerdem gelang es den UBClern immer wieder, Turnover des Gegners zu erzwingen, von denen Bonn am Ende 21 Stück hatte.

„Leider sind in der Rotation ein paar Spieler rausgefallen, was mir ein bisschen leidtut“, gestand Göknil. Dennoch zeigte er sich sehr zufrieden über den Sieg: „Bonn hat über weite Strecken sehr stark gespielt und erst als sie ein bisschen müde wurden, konnten wir das Spiel kontrollieren. Es war wichtig, den zweiten Sieg gegen eine Mannschaft wie Bonn, die unten drin steht, zu gewinnen um Abstand zu ihnen zu gewinnen mit dem Blick auf das Ziel Klassenerhalt.“

Scouting: https://www.basketball-bund.net/scouting.do?reqCode=spielStatistik&spielplan_id=2401963

  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • RSS-feed 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 

Ähnliche Beiträge

26. September 2023

Vereinsinternes Duell von Damenteams und lehrreiche Spiele für Jugendteams


Mehr lesen
25. September 2023

1. Damen gewinnt denkwürdiges Auswärtsspiel in Opladen


Mehr lesen
24. September 2023

2. Herren feiern dritten Sieg in Folge und bleiben ungeschlagen


Mehr lesen
 
Impressum     Datenschutz     Kontakt
©2022 UBC Münster e.V.
Website made with love in Münster.
Spielübersicht
  • Mitglied werden | Fanshop | Jobs!
Cookie Zustimmung verwalten

Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Für Details zu den Cookies siehe unsere Cookie-Richtlinie.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellen
{title} {title} {title}