
UBC Münster H4 weiterhin das Maß aller Dinge in der Bezirksliga
17. November 2025(sr) Die Zweitvertretung des UBC Münster hat am Wochenende einen bedeutenden und lang ersehnten Erfolg verbucht. Mit 86:72 setzte sich die Mannschaft im Heimspiel verdient gegen die Gäste aus Herford durch und sicherte sich damit den dritten Saisonsieg.
Der Start verlief jedoch alles andere als optimal: Herford erwischte den besseren Beginn, traf hochprozentig und entschied das erste Viertel klar mit 26:16 für sich. Doch der UBC zeigte im zweiten Abschnitt Moral. Durch engagierte Defense und geduldige Offensivaktionen kämpfte sich das Team Schritt für Schritt zurück und verkürzte den Rückstand zur Halbzeit auf 38:41.
Nach dem Seitenwechsel folgte die spielentscheidende Phase. Mit enormer Intensität, starkem Rebounding und konsequent zu Ende gelaufenen Fast Breaks dominierte der UBC das dritte Viertel klar und setzte sich mit einem beeindruckenden 30:10-Lauf deutlich ab. Dieser energische Abschnitt bildete die Grundlage für den späteren Heimerfolg.
Im Schlussviertel kam Herford noch einmal bis auf zehn Punkte heran, doch die Münsteraner behielten die Nerven. Mit kontrollierten Angriffen und stabiler Verteidigung brachten sie den Vorsprung souverän über die Zeit.
Am Ende stand ein verdienter 86:72-Sieg – ein wichtiger Erfolg, der dem Team zusätzliches Selbstvertrauen für die kommenden Aufgaben geben dürfte.
“Es war ein mega wichtiger Sieg für uns, es hat auf jeden Fall geholfen, dass bei Herford der Ami und der Franzose gefehlt haben. Dennoch waren wir im 1. Viertel nicht ready, vor allem durch Torben konnten wir uns im 2. Viertel dann Energie und Selbstvertrauen erarbeiten. In der Halbzeit haben wir dann an die Sachen erinnert, die wir uns vorgenommen hatten: früh pressen, schnell nach vorne spielen und den Ball laufen zu lassen. Genau das hat im 3. Viertel geklappt, wo wir das Spiel eigentlich entscheiden konnten. Insgesamt hat es mich sehr für die Jungs gefreut, jeder hat zweistellige Minuten bekommen und konnte seinen Beitrag leisten. Es ist schön, dass wir uns dadurch in der Tabelle stabilisieren konnten”, fasste Headcoach Andrej König zusammen. Sein Team lässt Aachen und Werne in der Tabelle damit erstmal hinter sich, bevor am kommenden Samstag ein Auswärtsspiel in Herford ansteht.
Foto: Alexander Krone





