
Lehrgang vor dem Landesverbandsturnier in Hamburg
1. Oktober 2025
WELCOME ✨🏀
8. Oktober 2025(lh) Nach einer Heimniederlage am vorherigen Wochenende wollten die 1. Damen am Samstag erneut vor heimischen Publikum eine Reaktion zeigen. Das gelang ihnen trotz erneuter Ausfälle in Form von einer starken Offensivleistung.
Münster haben an diesem Tag vier wichtige Spielerinnen gefehlt – Hanna Schmitz, Hanna Ladewig, Nele Schwering und Antonia Plessner. Einige fehlten krankheitsbedingt, andere aufgrund von Verletzungen. Alle – mit Ausnahme von Hanna Schmitz – sind von Tag zu Tag zu bewerten, während Hanna Schmitz etwas länger ausfallen wird als zunächst erwartet. “Wegen dieser Ausfälle mussten wir unsere Rotation anpassen, und alle anderen Spielerinnen mussten einen Schritt nach vorne machen – das haben sie großartig getan. Das hat die Tiefe unseres Kaders und den Charakter des Teams gezeigt. Insgesamt bin ich sehr stolz darauf, wie wir die Herausforderungen angenommen und als Mannschaft aufgetreten sind”, lobte Headcoach Edgars Ikstens.
Während das Spiel im 1. Viertel noch recht ausgeglichen startete, konnten sich die Münsteranerinnen im 2. Abschnitt immer weiter absetzen und mit einer 42:29-Führung in die Halbzeitpause gehen. Anschließend blieben die Gastgeberinnen konzentriert und gewannen die Partie am Ende mit 88:69.
“Es war ein gutes Spiel gegen ein junges und talentiertes Team aus Hagen. Beide Mannschaften haben mit viel Energie und Einsatz gespielt und bis zur letzten Sekunde gekämpft. Ich denke, beide Teams können aus diesem Spiel viel mitnehmen und weiter daran wachsen.
Natürlich gibt es immer Dinge, die wir verbessern können, und daran werden wir bis zu unserem nächsten Spiel weiterarbeiten. Dennoch bin ich heute sehr stolz auf unser Team. Wir haben mit großem Einsatz, Fokus und Zusammenhalt gespielt.”
Am Donnerstagabend tritt die Mannschaft dann in der 2. Runde des WBV-Pokals in Wuppertal an, bevor sie nur 2 Tage später in der Regionalliga in Neuss zu Gast sind. Nach anschließender Pause wird das nächste Heimspiel erst am 08.11. um 19 Uhr gegen Frankenberg sein.
Es spielten bei Münster: Upshaw (20 Punkte/2 Dreier), Landwehr (17), Falkowski (14/1), Lincoln (11/1), Mersch (8/1), Spille (6/1), Bast (6), Steltenkötter (4), Schulte (2), Ahrens, Möllers, Schlicker
Foto: Lotta Pätz