
Neue Mannschaftsärztin für die JBBL- und NBBL-Teams des UBC Münster
28. Oktober 2025(lh) Nach dem ersten Saisonsieg bei Köln-Deutz am vergangenen Wochenende bekamen es die 2. Herren am Samstag mit dem wahrscheinlich besten Team der Liga, dem Tabellenführer aus Hagen zu tun. Über weite Strecken war das Spiel dabei fast ausgeglichen, doch für die große Überraschung reichte es nicht, weshalb im Schlussviertel die Reservisten Spielzeit bekamen und das Ergebnis noch deutlich wurde.
Nach einem ausgeglichenen Start und Phasen in denen Münster mindestens auf Augenhöhe war, konnte sich Hagen vor der Halbzeitpause auf 41:28 absetzen.
Das 3. Viertel war dann wieder ausgeglichen und obwohl Münster zwischenzeitlich auf 7 Punkte ran war, konnte Hagen dann ihre Qualitäten demonstrieren und das Spiel praktisch entscheiden. Das letzte Viertel ging aus UBC-Sicht dann mit 9:23 verloren, sodass das Endergebnis von 57:84 doch eindeutiger war als das eigentliche Spiel.
“Ich bin eigentlich recht zufrieden, gegen ein Team mit 6-7 Ausländern wie Hagen haben wir 25 Minuten gut mitgespielt, hatten dann aber eine Phase wo Glaube und Selbstbewusstsein gefehlt haben, dadurch sind sie dann davongezogen. Als es dann nicht mehr einholbar war, konnte ich den NBBLern 7 Minuten Spielzeit zusammen geben. Hagen war von der Physis und Schnelligkeit überlegen und hat uns da ordentlich vor Probleme gestellt, gerade dadurch ist der Spielverlauf in der Form voll in Ordnung”, resümierte Headcoach Andrej König.
Bereits am Freitagabend geht es für das Team in Ibbenbüren weiter, die bisher mit ausgeglichener Bilanz im Ligamittelfeld stehen.
Bei Münster spielten: Hanro Tiada (13 Punkte/1 Dreier), Bodea (12/1), Kirchhoff (8), Ridder (8/2), Zuther (4), Glusa (4), J. Reuter (2), R. Reuter (2), Niggemann (2), Häing (2), Almering, Schmidt




