
UBC goes Kletterbar – Teamgeist und Abenteuer am dritten Tag des Sommerevents
13. Juli 2025(mh) Die männliche U14 hat in ihrer Vorbereitung auf die neue Saison an zwei weiteren gutbesetzten Turnieren teilgenommen und sich jeweils sehr ordentlich präsentiert, was auch die beiden vierten Plätze widerspiegeln.
Im Juni war der UBC-Nachwuchs beim „Alte Oldenburger Cup“ in Vechta zu Gast, wo man sich nur zum Auftakt dem späteren Turniersieger, den Baskets Juniors Oldenburg, mit 76:88 geschlagen geben musste. Das zweite Gruppenspiel konnte gegen die Frankfurt Skyliners hauchdünn 58:57 gewonnen werden. In den Spielen um die Plätze 4-6 folgten zwei Siege gegen RASTA Vechta (69:45) und DKL Rheinland Basketball (51:42).
Mit Ferienbeginn nahm die Mannschaft an der ersten Auflage des „Next Level POTTential Cup“teil. Für die Münsteraner sollte es hier in allen vier Spielen gegen BBL-Nachwuchs gehen.
Mit den Zeugnissen in der Tasche ging es am Freitagabend in Dortmund im ersten Gruppenspiel gegen FC Bayern Basketball. Nach einer zwischenzeitlich deutlichen Führung und einigen Verletzungsproblemen konnte der Vorsprung knapp ins Ziel gerettet und die Partie mit 52:49 gewonnen werden.
Am Samstag sollte es gegen die Hamburg Towers nicht weniger eng werden, doch auch in diesem Spiel hatte der UBC das bessere Ende für sich. Mit dem 64:61 stand man als Gruppensieger fest und hatte das Halbfinale erreicht.
Hier ging es gegen das Team aus Bonn. Leider fehlte es in diesem Spiel an der notwendigen Energie, um den Gegner in Bedrängnis zu bringen. Die Bonner verteidigten stark, spielten schnell und gewannen somit verdient mit 59:43.
So spielte unsere U14 am Sonntag im Spiel um den dritten Platz gegen Ludwigsburg, das im Halbfinale Bayer Leverkusen nur knapp unterlegen war. Gegen einen vor allem körperlich überlegenden Nachwuchs der MHP Riesen blieb der UBC bis ins dritte Viertel auf Schlagdistanz, ehe der Favorit sich im Schlussabschnitte noch deutlich absetzen konnte. Mit 39:67 ging eine Partie verloren, in der die Münsteraner eigentlich über weite Strecken ihre beste Leistung in diesem Turnier abgeliefert hatten.
Im Finale konnte sich Leverkusen gegen Bonn durchsetzen.
Trainer Malte Haedecke bilanzierte: „Es waren zwei richtig gute Turniere für uns. Beide Veranstaltungen waren top organisiert und mit starken Mannschaften besetzt. Für unsere Jungs war jedes Spiel eine Herausforderung und wir konnten viel lernen. Sehr erfreulich, dass wir auf diesem Niveau mitspielen können. Nun haben wir uns aber eine kleine Pause verdient, bevor ab August wieder trainiert wird.“