
JBBL nach Sieg gegen Hamburg unter den besten 8 in Deutschland
8. April 2025
D2 sind Meisterinnen in der Oberliga – als Aufsteigerinnen
9. April 2025(Mh) Die U14m1 spielte am Sonntag in Köln das Top4 um die Westdeutsche Meisterschaft. Durch die Siege im Viertelfinale gegen Osterath hatte man sich für das Turnier qualifiziert.
Im Halbfinale stand der UBC mit den Baskets Bonn einem Team gegenüber, das in Topbesetzung vor allem körperlich und athletisch deutlich überlegen ist sowie über viele starke 1-1 Spieler verfügt. Zwar konnte man bis zum 13:13 mithalten doch in der Folgezeit nahm das Spiel den wohl erwarteten Lauf. Bonn setzte sich Stück für Stück ab und gewann deutlich mit 112:52.
Mit ähnlicher Dominanz spielten die Baskets später auch im Finale gegen Leverkusen (96:51) und wurden verdient Westdeutscher Meister.
Der UBC-Nachwuchs wollte sich unbedingt mit einem Erfolg aus der guten Saison verabschieden. Nach nur einer Stunde Pause ging es im Spiel um den dritten Platz gegen die RheinStars Köln. Die Gastgeber hatten am Vormittag ihr Halbfinale gegen Leverkusen mit 74:80 verloren.
Anfangs benötigten die Münsteraner ein paar Minuten, um ins Spiel zu finden, schafften es dann aber, die Führung zu übernehmen und bis Ende des ersten Viertels auszubauen (18:12). Diesen Vorsprung konnte man in der Folgezeit verteidigen und im Laufe der zweiten Halbzeit weiter ausbauen. Starke Verteidigungssequenzen und ein gutes Zusammenspiel im Angriff waren hierfür ausschlaggebend. So konnte die Partie mit 85:68 gewonnen und die Saison erfolgreich abgeschlossen werden. Als Belohnung durfte bei der Siegerehrung die Bronzemedaille entgegengenommen werden.
„Das Top4 war ein toller Saisonabschluss. Die RheinStars haben für einen würdigen Rahmen gesorgt. Sportlich hat Bonn auf einem anderen Level agiert. Glückwunsch an die Baskets zum Gewinn der Meisterschaft. Ich bin gespannt, wie weit sie es auf überregionaler Ebene bringen werden. Unsere Jungs können stolz auf ihre Saison sein. Wir haben uns gut entwickelt und uns den dritten Platz auch verdient. Wir haben es geschafft, defensiv sehr stabil zu agieren und uns somit eine Basis geschaffen. Auch offensiv haben wir individuell und als Team deutliche Fortschritte gemacht“, resümierte Headcoach Malte Haedecke.