
Die U12w schreibt Geschichte – Heimsieg beim NRW-Final-Four
7. April 2025(lh) Das Saisonende steht für die 1. Damen in der Regionalliga kurz bevor und während es aus rein sportlicher Sicht um nicht mehr viel geht, konnten die Münsteranerinnen am Samstag in Oberhausen trotzdem eine überzeugende Leistung zeigen und die positive Entwicklung der letzten Wochen bestätigen. Nachdem man die Zweitvertretung von NBO deutlich bezwang, steht Münster nun ein Spiel vor Schluss auf Tabellenplatz 3.
Dass es am Ende einen deutlichen Sieg gibt, ließ sich nach einem verschlafenen Start mit 0:10-Rückstand noch nicht unbedingt erwarten, doch schnell rafften die UBClerinnen sich auf und konnten die Partie drehen. Nach ausgeglichenem Spielstand zur Viertelpause (16:16) konnten die Münsteraner Gäste mit einer 9-Punkte-Führung in die Halbzeit gehen.
Doch auch danach ließen sie nicht locker: durch ihre starke Defense konnten sie viele schnelle Punkte erzielen und dazu vor allem auf den großen Positionen ihre Vorteile ausnutzen. Somit war das Spiel nach 3 Vierteln beim Stand von 56:37 praktisch entschieden. Die Schlussphase ging für Münster genau so dominant weiter, sodass am Ende ein 75:48-Sieg auf der Anzeigetafel stand.
“Es war insgesamt ein gutes Spiel, nachdem wir am Anfang nicht ganz wach waren, haben wir uns zum Glück schnell gefangen. Wir sind bis zum Ende konzentriert geblieben und haben unser Spiel durchgezogen. Wir konnten die Minuten gut verteilen und einige Dinge ausprobieren. Edgars und ich sind beide stolz auf das Team und vor allem die Entwicklung, die sich in allen Spielen, egal ob Sieg oder Niederlage, zeigt”, fasste Florian Strietholt zusammen, der für das Spiel und auch die vorhergehende Trainingswoche die Position des Headcoaches übernahm: “Danke an Edgars, dass er mir die Möglichkeit dazu gegeben hat und danke an das Team, welches mich sowohl im Spiel als auch im Training unter der Woche unterstützt. Dadurch hat es echt Spaß gemacht, es war eine coole Herausforderung.”
Auch für (nominellen) Headcoach Edgars Ikstens war das Wochenende in 2 Hinsichten erfolgreich: “Wir freuen uns über den Sieg. Diese Woche war ein wenig anders für uns. In diesem Team geht es nicht nur um Ergebnisse, sondern darum, besser zu werden und Erfahrungen zu sammeln – nicht nur für die Spielerinnen, sondern auch für das Trainerteam und unsere Physios. Wir haben als Team entschieden, unserem Co-Trainer Florian in dieser Woche mehr Verantwortung zu geben. Er war maßgeblich an der Planung und Vorbereitung beteiligt und hat auch während des Spiels gecoacht. Für uns ist es wichtig, dass sich nicht nur die Spielerinnen weiterentwickeln, sondern das gesamte Trainerteam die Zeit nutzt, um besser zu werden.”
Centerin Kaysa Bast, die mit 14 Punkten in 15 Minuten Topscorerin war, erlebte das Spiel wie folgt: “Wir haben uns im ersten Viertel sehr schwer getan und viele Chancen liegen gelassen. Ab dem 2. Viertel sind wir dann aber mit mehr Energie gestartet und haben vor allem durch starkes Rebounding auf beiden Seiten uns relativ schnell von den Oberhausenerinnen absetzen können. Am Ende war es eine schöne Teamleistung und wir hoffen diese Energie mit in unserer letztes Heimspiel nächste Woche gegen Bonn zu nehmen.”
Das Spiel am kommenden Samstag, 12.04. um 18:30 in der BSH wird nicht nur das letzte Heimspiel, sondern auch das letzte Saisonspiel überhaupt sein. Dabei wollen die UBC-Damen die Saison nochmal mit einer guten Leistung und im besten Fall einem Sieg in einer vollen Halle mit toller Atmosphäre beenden. Dafür brauchen sie eure Unterstützung!