
JBBL mit Endspiel gegen Hamburg am Sonntag
5. April 2025Die U12-Spielerinnen von Headcoach Philipp Kappenstein haben es geschafft, sie treten an diesem Sonntag (13 Uhr) in der heimischen Ballsporthalle im Finale um die NRW-Meisterschaft an. Gegner sind die Capitol Bascats Düsseldorf.
Am Samstag traf die UBC-U12 im Halbfinale auf das starke Team von BG Bonn. In den ersten drei Abschnitten wechselte die Führung ständig. Den entscheidenden Schritt Richtung Endspiel machte das Team im vierten Achtel, als die münsterschen Mädchen auf 50:39 davonzogen. Einmal wurde es noch eng. Im sechsten Abschnitt, als Bonn auf fünf Punkte herankam. In den beiden abschließenden Achteln straffte sich die UBC-Mannschaft, zog noch einmal eindrucksvoll das Tempo an und gewann letztlich mit 102:79 (12:9, 12:14, 10:10, 16:6, 12:10, 6:14, 16:9, 18:7).
„Ich fand, es war das hochklassigste U12-Spiel, an dem wir bisher beteiligt waren. Bonn war richtig stark. Es war überragend, wie die Mädchen nach dem Bonn-Comeback mit der Drucksituation umgegangen sind und sie gemeistert haben. Am Ende haben wir den Ball toll laufen lassen“, analysiert UBC-Coach Philipp Kappenstein.
Die Finalgegnerinnen aus Düsseldorf imponierten im ersten Halbfinale mit einem ungefährdeten 102:64 (22:8, 20:4, 8:9, 9:5, 18:10, 7:7, 8:15, 10:6)-Erfolg gegen WINGS Leverkusen. Schon zur Halbzeit war die Partie beim Stand von 57:26 für Düsseldorf entschieden. Somit treffen am Sonntag die beiden einzigen bisher ungeschlagenen Mannschaften der kompletten Saison aufeinander. Sowohl Düsseldorf als auch der UBC Münster haben weder in der Oberliga-Runde noch in der Regionalliga eine Begegnung verloren.
Die Zuschauer erwartet am Sonntag also ein spannendes Endspiel, mit zwei Teams, die am Samstag mächtig Werbung für tollen Mini-Basketball gemacht haben. „Wir haben die Silbermedaille sicher, wollen aber als Heimteam versuchen, den Titel zu gewinnen. Düsseldorf hat aber eine tolle Mannschaft und mit Zoja Hartung eine überragende Spielerin. Die müssen wir versuchen einzudämmen“, sagt Kappenstein, der auch wieder auf die Unterstützung der eigenen Fans hofft. „Die Stimmung in der Halle war gegen Bonn sensationell.“
Den zweiten Turniertag in der Ballsporthalle eröffnen am Sonntag BG Bonn und WINGS Leverkusen um 10.30 Uhr mit dem Spiel um Platz drei.