
2. Herren verlieren in Herten aber feiern Klassenerhalt
25. März 2025
Vorschau auf das Wochenende 29./30.03.
28. März 2025(lh) Ein spannendes Wochenende voller Playoff-Entscheidungen liegt hinter uns. Einige dieser Spiele wollen wir hier besonders in den Fokus nehmen: Sowohl die U18 als auch die U14 haben es in der Regionalliga durch einen Sieg in ihrer jeweiligen Playoff-Serie geschafft, in das Top 4-Turnier einzuziehen. Die U12, die den Sprung in die 1. Regionalliga-Playoffs knapp verpasst hatte, durfte nun in den 2. Regionalliga-Playoffs ran, die leider nicht nach Plan verliefen. Dazu hatte auch die U16.4 ein spannendes Spiel beim Tabellenführer der Kreisliga, welches sie recht knapp verloren.
U18.1
Die U18.1 traf in den Playoffs am Wochenende auf BG Bonn. Nachdem sie das erste Spiel zuhause mit einem Punkt verloren hatten, wollten sie alles daran setzen, mit einem Sieg in Spiel 2 in das Final Four einzuziehen. Und das merkte man ihnen an.
Mit 11:1 starteten die Münsteraner gut eingestimmt ins Spiel. Diese Führung konnten sie auch das ganze Spiel über halten und am Ende mit 69:54 gewinnen. Dies reichte somit eindeutig für das Weiterkommen.
“Das war ein echter Charakter-Sieg. Die Jungs waren mental bereit, alles auf dem Feld zu lassen, und ich bin sehr stolz auf sie. Wir haben das Spiel auch wirklich genossen – es ist immer etwas Besonderes, in den Playoffs zu spielen, weil man die Möglichkeit hat, sich anzupassen und an den Dingen zu arbeiten, die im ersten Spiel nicht so gut funktioniert haben.
Im ersten Spiel haben wir insgesamt gut gespielt, aber die Zonenverteidigung von BG Bonn hat uns vor einige Probleme gestellt. Wir haben unter der Woche gezielt daran gearbeitet und es dieses Mal deutlich besser umgesetzt als noch vor einer Woche.
Jetzt freuen wir uns auf das Final Four. Im Halbfinale treffen wir auf das stärkste Team – aber es ist nur ein Spiel, und in solchen Spielen kann immer Überraschendes passieren. Für uns ist das eine große Chance, die den Jungs zusätzliche Motivation gibt, weiter hart zu arbeiten und sich bestmöglich vorzubereiten”, kommentierte Coach Edgars Ikstens. Sein Team wird im Halbfinale höchstwahrscheinlich auf die Telekom Baskets Bonn treffen.
U14.1
Die U14m1 hat ihr großes Ziel erreicht und sich für das Top4 um die Westdeutsche Meisterschaft qualifiziert.
Als Fünftplatzierter der 1.Regionalliga war im Viertelfinale mit dem Osterather TV der Tabellenvierte der Gegner. In den Ligaspielen hatten beide Mannschaften jeweils eine Partie für sich entscheiden können. Umso überraschender waren dann die beiden deutlichen Siege, die der UBC-Nachwuchs einfahren konnte. Im Hinspiel am Freitagabend in Osterath vor ordentlicher Kulisse trat das Münsteraner Team von Beginn an sehr konzentriert und fokussiert auf. Nach einer 31:25-Führung zur Halbzeit legten die Jungs defensiv noch eine Schippe drauf und zwangen die Gastgeber immer wieder zu Fehlern. Auch beim Rebound wurde gegen einen körperlich überlegenden Gegner beherzt zugepackt. So setze Münster sich Stück für Stück ab und ließ bis zum Spielende nicht nach, um einen möglichst großen Vorsprung mit in das Rückspiel zu nehmen. Am Ende stand ein 71:41 zu Buche.
Schon zwei Tage standen sich beide Mannschaften in Münster erneut gegenüber. Der UBC hatte sich fest vorgenommen, keine Zweifel aufkommen zu lassen und starte sehr gut in das Spiel. Sowohl defensiv als auch offensiv lief es von Beginn an rund. Das erste Viertel konnte 20:5 gewonnen werden und die Vorentscheidung war gefallen. Umso erfreulicher, dass die Jungs defensiv nicht nachließen und dem Gegner nur wenige offene Abschlüsse gestattete. Mit 68:27 konnte auch diese Partie äußerst souverän gewonnen und der Einzug ins Top4 gefeiert werden.
„Die Jungs waren auf den Punkt bereit und haben beide Spiele mit einer beeindruckenden Konzentration und defensiver Bereitschaft agiert. Im Sommer hatte keiner das Top4 auf dem Zettel und schon die Qualifikation für die 1.Regionalliga war ein Erfolg. Die Mannschaft hat sich dann über den Saisonverlauf sehr ordentlich entwickelt. Wir haben viele knappe Niederlagen einstecken müssen, konnten aber auch wichtige Siege einfahren. Den Einzug ins Top4 haben sich die Jungs definitiv verdient. Hier werden wir im Halbfinale gegen Bonn zwar als klarer Außenseiter antreten, aber wir nehmen die Herausforderung sehr gerne an“, berichtete Headcoach Malte Haedecke.
U12.1
Für die U12m1 ist die Spielzeit 2024/25 vorbei. Die Mannschaft schloss die Saison in der 2.Regionalliga auf einem guten dritten Platz ab. Der Sprung in die Playoffs mit den Teams der 1.Regionalliga wurde nur knapp verpasst. Letztendlich waren die Giants aus Düsseldorf sowie die RheinStars Köln einen Hauch stärker und belegten im Endklassement die beiden vorderen Plätze.
So ging es in den Playoffs der 2.Regionalliga nochmals gegen den ETB SW Essen. Beim UBC-Nachwuchs schien ein wenig die Luft rausgewesen zu sein und Essen trat in beiden Partien sehr spielstark auf und gewann die Spiele mit 96:77 und 97:94.
„Wir haben uns insgesamt in der Saison offensiv sehr gut verkauft. Defensiv fehlt es uns noch an der notwendigen Körperlichkeit und am schnellen Umschaltverhalten. Hier gilt es nun besonders dran zu arbeiten. Die Jungs sind aber sehr motiviert und werden sicherlich schnell die nächsten Schritte machen“, analysierte Coach Haedecke.
U16.4
Für die U16.4 gab es in der Kreisliga ein Topspiel beim BSV Roxel. Die Münsteraner, die aktuell auf Platz 3 der Tabelle stehen mussten beim ungeschlagenen Tabellenführer ran.
Entsprechend war klar, dass es eine schwierige Aufgabe für den UBC wird. Zwar konnte man über viele Strecken mithalten und das Spiel knapper gestalten, doch zum Sieg reichte es am Ende nicht. Endstand war 75:59 für Roxel.
Das Fazit von Headcoach Kai Patte fällt dennoch positiv aus: „Leider haben wir zu oft gute Läufe des Gegners zugelassen und viele einfach Punkte am Brett kassiert. Auch die zweiten Chancen konnten wir, aufgrund der physischen Überlegenheit, nicht konsequent verhindern. Offensive haben wir unsere Sache gut gemacht und in weiten Teilen sehr strukturiert gespielt, mit einer etwas besseren Trefferquote wäre das Spiel deutlich enger entschieden worden. Dominik und ich sehen insgesamt eine sehr positive Entwicklung der Jungs und hoffen, dass wir die Saison mit zwei Siegen beenden können.“
Einen Überblick über alle Ergebnisse findet ihr hier: